De-Witt-See

Ein sehr schönes Kleinod im Kreis Viersen bildet der De-Witt-See, in der Nähe von Netteal. Wie jetzt schon seit einigen Jahre genieße ich die Zeit in der Natur besonders in der Herbstzeit, denn die Farbenpracht ist einfach toll. Und man muss zugeben, der Niederrhein mit seiner Seenlandschaft ist schon schön  😉

Wanderung durchs Schwalmbruch

Herbstliche Wanderung durchs Galgenvenn

Zwei-Seen-Runde

Noordwijk, Leiden, Lisse und mehr – Provinz Südholland

Viele Jahre mein Ziel, egal zu welcher Jahreszeit, für Kurztrips – Noordwijk in der Provinz Südholland. Einfach nur mal ausspannen und sich in der gemütlichen Umgebung zwischen Noordwijkerhout, Lisse, Leiden, Sandstrand, Meeresrauschen und Möwenschreigeräusch wohlfühlen 🙂

Noordwijk ist seit 150 Jahren ein international bekanntes Seebad und auch international bekannt als „Blumenbadeort Europas“ aufgrund seiner großen Blumenzwiebelfelder. In direkter Umgebung laden zudem Lisse, die Universitätsstadt Leiden zum Verweilen ein. Langeweile gibt es hier nicht und Radfahren ist hier Nationalsport.

Siehe auch:

Halbinsel Walcheren – Provinz Zeeland

Zandvoort – Provinz Nordholland

 

 

Dülken Unplugged 2018

Im 2-Jahresrhythmus findet im Ortsteil Viersen-Dülken ein Pop Event der besonderen Art statt.  Das Benefiz-Konzert in der Pfarrkirche St. Cornelius bietet Live-Acts mit Hauptaugenmerk auf Akustik und einer durch spektakuläre Illumination verstärktes Flair in dem größten Gotteshaus im Bistum Aachen. 

So stellte u.a. Gitarrist Timo Brauwers sein neues Solo-Album vor und der Düsseldorfer Pianist Thilo Schölpen erweiste mit seinem Programm „Kraftwerk Klavier“ den Elektronik-Pionieren seiner Heimatstadt die Reverenz. Bis spät in die Nacht lauschen Fans diesem einmaligen Ereignis.

Gran Canaria

Die Kanarischen Inseln haben ihren Reiz, aber entweder mag man sie oder man hasst sie. Ich gehöre zweifelsohne zu dem Personenkreis, der sie mag 🙂

Die drittgrößte Insel der Kanaren, Gran Canaria, ist ein Miniaturkontinent. Die abwechslungsreiche Beschaffenheit der Insel – im Süden eher karg und wüstenähnlich, im Inselinnern eine ausgeprägte Berglandschaft, im Norden wunderschöne Waldgebiete und natürlich kilometerlange Sandstrände – lassen keinen Wunsch offen. Das wohl bekannteste Ausflugsziel dürften die Dünen von Maspalomas sein. Aber auch der Lorbeerwald bei Moya ist mindestens genauso sehenswert, leider wurde im letzten Jahr sehr viel durch einen riesigen Waldbrand zerstört. Ein „Muss“ ist auf jeden Fall die Hauptstadt Las Palmas dafür habe ich eine eigene Bildergalerie gemacht. Ein weiterer sehenswerter Ort ist Teror mit seiner Heiligenverehrung, Holzbalkonen und historischen Häuser. Es gibt noch viel zu entdecken …

Las Palmas de Gran Canaria

Las Palmas de Gran Canaria

Las Palmas, die Hauptstadt von Gran Canaria, hat für jeden etwas zu bieten. Insgesamt zieht sich die Stadt über mehr als 4 km und besticht u.a. durch ihre wunderschönen Altstadtviertel Vegueta und Triana, zum Anderen durch das Viertel Santa Catalina zwischen dem Canteras Strand und dem Hafen von Las Palmas. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein ausgedehnter Spaziergang. Viel Spaß bei einer kleinen Bilderreise durch Las Palmas.

Weitere Bildergalerie: Gran Canaria

Zwei-Seen-Runde

Die heutige Route ist ebenfalls eine von insgesamt 8 Touren kreuz und quer durch den Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Die Zwei-Seen-Runde ist mit 6,4 km die kürzeste Strecke und führt entlang des Laarer Baches, vorbei an Feldern, Wiesen und Feuchtgebieten. Der Weg schlängelt sich vorbei am Borner See, durch ein uriges Waldgebiet und trifft anschließend auf die Schwalm und den nahe gelegenen Hariksee.

Wanderung durchs Schwalmbruch

Herbstliche Wanderung durchs Galgenvenn

 

Halbinsel Walcheren – Provinz Zeeland

Sonne, Strand und Meer, was will man mehr? 🙂

Die Halbinsel Walcheren liegt in der niederländischen Provinz Zeeland. Auf Walcheren befinden sich u.a. die Gemeinde Veere. Veere hat einen 34 km langen Küstenstreifen, von der 28 km mit Strand und Dünen begrenzt werden. Hier neben liegen die Dörfer Domburg, Oostkapelle, Westkapelle, Vrouwenpolder und Zoutelande. Weitere 6 km der Küste werden hingegen durch Deiche geschützt, die das Gebiet von Westkapelle liegen. Alle Orte kann man ganz bequem zu Fuß, per Rad oder auch mit dem Auto erreichen kann. Viel Spaß und Tot Ziens!

Siehe auch:

Noordwijk, Leiden, Lisse und mehr – Provinz Südholland

Zandvoort – Provinz Nordholland

 

Wanderung durchs Schwalmbruch

Die Wanderung durch das Elmpter Schwalmbruch ist eine von insgesamt 8 Touren kreuz und quer durch den Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Jede für sich ist einzigartig und besticht durch ihre charakteristische Eigenschaft, so auch das Schwalmbruch. Hier noch Wirtschaftswald, wenige Meter weiter Urwaldcharakter neben Heidelandschaft und Feuchtwiesen.

Herbstliche Wanderung durchs Galgenvenn

Zwei-Seen-Runde

 

Schwedens Schärengärten

Vielfältige, kahle, felsige bis hin zu grünen, bewohnten und unbewohnten Inseln geben Schwedens Schärengärten einen einzigartigen Charme in Einklang mit der Natur. Mehr als 35.000 Inselchen prägen das Bild der gesamten schwedischen Küste und machen diese dadurch so einzigartig. Bei den hier gezeigten Schären handelt es sich um den Stockholmer Schärengarten. Auf den größeren bewohnten Inseln wie z. B. Sandhamn, Blidö und Utö gibt es Hotels, Ferienhäuser, Restaurants, Yachthäfen, und es werden jede Menge Aktivitäten angeboten. Die meisten Inseln sind klein und unbewohnt und warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden, z. B. mit dem Boot, dem Kanu oder dem Kajak. 

 

Amsterdam – Eine Stadt auf Pfählen

Kurzmitteilung

Ein Wochenende in Amsterdam reicht keinesfalls aus, um diese tolle Stadt kennen zu lernen. Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und pulsierendes Zentrum in der Nacht. Sie ist für ihr künstlerisches Erbe, ein weitreichendes Grachtensystem und ihre schmalen Häuser mit Giebelfassaden bekannt. Radfahren gehört zur Stadtkultur genauso wie die zahlreichen Street Arts und Graffitis und natürlich die Museumsmeile. Lasst euch einfach in dieser wunderschöne Stadt entführen 😉

Siehe auch: NSDM Werft – kultureller Hotspot in Amsterdam

Kopenhagen – Lebenswerteste Stadt der Welt

Schon mehrfach ist Kopenhagen als „Lebenswerteste Stadt der Welt“ ausgezeichnet worden. Nicht zuletzt liegt das vor allem an der vielseitigen Architektur, die die dänische Hauptstadt prägt. Eine gute Kombination zwischen historischem Ambiente und der Modernen machen Kopenhagen einzigartig. 

Sehr sehenswert sind u.a. der berühmte Freizeitpark Tivoli, der Rathausplatz, die prächtige Universität, der Runde Turm und das das Viertel Snarens Kvarter mit seinen hübschen Gässchen und kleinen Cafés. Ein Muss für alle Shopping-Hungrigen und ein altbekannter Tipp für Kopenhagen ist die Strøget, eine der längsten Einkaufsstraßen Europas … und eine darf natürlich auch nicht fehlen: Die kleine Meerjungfrau!