Alles ist vergänglich!
Gerade noch erlebt man eine neue, unbekannte Welt im „Hier und Jetzt“ und erfreut sich an der Lebendigkeit und an den Farben dieser Welt, wie ich sie auf meinen unzähligen Reisen erleben darf.
Aber auch längst Totgesagtes lebt weiter in sogenannten „Lost Places“ – Gebäuden, Fabriken, Bunker u.v.m. aus längste vergessenen Zeiten. Oftmals fristen diese ein trostloses Dasein und/oder warten auf den Abriss. Für viele Menschen sind diese ein Schandfleck, der dringend beseitigt werden muss. Andere wiederum schwelgen bei ihrem Anblick in Erinnerungen an das Gestern, weil sie bestimmte Geschichten damit verbinden.
Gerade diese unterschiedlichen Wahrnehmungen stellen einen faszinierende und interessanten Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart dar, der mich nun soweit gefesselt hat, dass ich mich entschieden habe meine Fotos nicht mehr länger nur auf der Festplatte zu speichern.
Natürlich ist es möglich private oder gewerbliche Lizenzen meiner Bilder zu erwerben oder mich als Fotografin zu buchen. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt zu mir auf und schildern mir kurz Ihr Anliegen.
Viel Spaß beim Durchstöbern!!! 🙂
- Stasi-KrankenhausUnd weiter geht es mit Teil 3 des riesigen Krankenhauskomplexes der DDR. In einem Waldstück, in nächster Nähe zum ehemaligen Regierungskrankenhaus der DDR, entstand 1980 das ebenfalls streng geheime „Stasi-Krankenhaus“. … Weiterlesen
- Atombunker des Regierungskrankenhauses der DDRZugehörig zu dem einstigen Vorzeigeobjekt der DDR, dem Regierungskrankenhaus gab es, versteckt und von außen kaum sichtbar, noch ein riesiger Atombunker mit eigenem OP-Saal. So konnte auch in einem Notfall … Weiterlesen
- Regierungskrankenhaus der DDRFür normale DDR-Bürger war diese Klink lange tabu. Ohne Sondergenehmigung kam hier niemand aufs Gelände! Zwischen 1949 – 1976 wurden in diesem „Regierungskrankenhaus der DDR“ lediglich die Mitglieder der Regierung, … Weiterlesen
- AlgarveDie Algarve ist wohl einer der Urlaubs-Hotspots in Europa. Breite, feinsandige Strände, Surfer Hotspots, versteckte Buchten, felsigen Klippen und traumhafte Dörfer bietet die südlichste Region Portugals. Oftmals wird behauptet, dass … Weiterlesen
- Altes Polizeipräsidium F.Viele Geschichten, Ermittlungserfolge, Skandale und Mythen ranken sich um das alte Polizeipräsidium. Erbaut wurde dieser wunderschöne Komplex zwischen 1911 – 1914. Zahlreiche Gänge, zerbrochene Fenster, leere Büroräume und ein Flügel … Weiterlesen
- Dungeness old fishing boatsHunderte von Jahren war dies die Heimat von kleinen Fischern samt Hab und Gut am Strand von Dungeness und galt als der beste Ausgangsort für eine riesige Herings- und Kabeljaufischerei … Weiterlesen
- The Leas PavilionDer Leas-Pavillon ist ein seltenes Beispiel für einen denkmalgeschützten edwardianischen Teesalon, der im Dezember 1901 ins Leben gerufen wurde. 1928 wurden Umbauten durchgeführt, um den Leas-Pavillon in einen Theater- und … Weiterlesen
- St. Martin’s BatterySt. Martin’s Battery, erbaut in den 1870er Jahren, war ursprünglich eine viktorianische Geschützbatterie, die während des Zweiten Weltkriegs umgebaut wurde. An dieser Stelle waren mehrere schwere Geschütze stationiert, um den … Weiterlesen
- Street Art und Graffiti in ManchesterManchester entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem wahren Hot Spot für Street Art und Graffiti Künstler. Fast täglich sind kreative Menschen in den Straßen des Northern Quarter unterwegs, … Weiterlesen
- Manchester – Second CityDie zweitwichtigste Stadt Englands war einst ein bedeutendes industrielles Zentrum und ist allgemein als „Second City“ bekannt. Ein spannender Mix aus historischer und moderner Architektur spiegelt wunderbar die einzigartige Atmosphäre … Weiterlesen
- The Leas LiftLeas Lift ist eine denkmalgeschützte, historische Klippenseilbahn und gilt als eine der ältesten Wasseraufzüge im Vereinigten Königreich. Sie wurde am 21. September 1885 erbaut und hat seitdem mehr als 36 … Weiterlesen
- The Mystery of St. LeonardViele Mythen ranken sich um die alte Pfarrkirche St. Leonard, aus dem 11. Jahrhundert. Da ist nicht nur dieser alte Friedhof auf dem seit fast 100 Jahren keine Bestattungen mehr … Weiterlesen
- Lord of warBis Ende 2019 befand sich dieser besondere „Schrottplatz“ mitten in einem Wohngebiet, auf dem Gelände einer ehemaligen Zeche, in Belgien. Allerdings handelte es sich hierbei nicht um einen Schrottplatz im … Weiterlesen
- Alte HauptpostDieses wunderschöne und unter Denkmal stehende Gebäude, aus dem Jahre 1927, stellt ein wichtiges Zeugnis der Architektur der 20er Jahre dar. Bis in den späten 90iger Jahren 2009 war hier … Weiterlesen
- Schutzbunker IIUnd wieder einen Schutzbunker für insgesamt 47 Personen gefunden. Durch viel Recherche und Auslesen alter Pläne kam dieses Schmuckstück vor meine Kamera. Viele Informationen liegen nicht vor. Ursprünglich sollte er … Weiterlesen
- Metzgerei P.In diesem Geschäft wurde mehr als 100 Jahre eine Metzgerei, in der Mitte eines kleinen Ortes in NRW, betrieben und steht nun seit 2013 leer. In den Jahren wechselte mehrfach … Weiterlesen
- Aegidium – Der Diamant-PalaceWas für ein hammermässiger Ort, einfach nur WOW!!! Dieses 1905 erbaute Theater war einst ein Hotspot für ausschweifende Nächte und Partys und beherbergte grandiose Shows, filmische Darstellungen und Gemeindeaktivitäten. Der … Weiterlesen
- Kasteeltuinen ArcenDie Schlossgärten Arcen oder auch Kasteeltuinen Arcen genannt, im malerischen Dorf Arcen, direkt an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo, gehören zu den vielseitigsten Blumen- und Pflanzenparks Europas. Hier werden auf … Weiterlesen
- Adega Cooperativa de LagoaZufallsfund während meines letzten Urlaubes in Portugal. Diese Weinabfüllanlage des zahlreich prämierten Weingutes Adega Cooperativa de Lagoa wird schon etwas länger nicht mehr genutzt. Warum und weshalb das Weingut die … Weiterlesen
- Utrecht – Geheimtipp der NiederlandeViele Grachten, eine sehr schöne Altstadt, ein Dom und Miffy das Maskottchen – Das ist Utrecht! Aber die viertgrößte Stadt der Niederlande ist auch eine Studentenstadt mit modernen Bauten und … Weiterlesen