Alles ist vergänglich!
Gerade noch erlebt man eine neue, unbekannte Welt im „Hier und Jetzt“ und erfreut sich an der Lebendigkeit und an den Farben dieser Welt, wie ich sie auf meinen unzähligen Reisen erleben darf.
Aber auch längst Totgesagtes lebt weiter in sogenannten „Lost Places“ – Gebäuden, Fabriken, Bunker u.v.m. aus längste vergessenen Zeiten. Oftmals fristen diese ein trostloses Dasein und/oder warten auf den Abriss. Für viele Menschen sind diese ein Schandfleck, der dringend beseitigt werden muss. Andere wiederum schwelgen bei ihrem Anblick in Erinnerungen an das Gestern, weil sie bestimmte Geschichten damit verbinden.
Gerade diese unterschiedlichen Wahrnehmungen stellen einen faszinierende und interessanten Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart dar, der mich nun soweit gefesselt hat, dass ich mich entschieden habe meine Fotos nicht mehr länger nur auf der Festplatte zu speichern.
Natürlich ist es möglich private und gewerbliche Lizenzen meiner Bilder zu erwerben. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt zu mir auf und schildern mir kurz Ihr Anliegen.
Viel Spaß beim Durchstöbern!!! 🙂
- Die Grotten von St. PieterHeute mal wieder etwas Geschichtliches 😊 Unter Hollands höchstem Berg, dem St. Pietersberg bei Maastricht, befinden sich fast 80 Kilometer lange unterirdische Gänge. Diese entstanden in fast 800 Jahren durch … Weiterlesen
- Kreidefabrik am FlussImmer weniger Bedeutung hatte irgendwann die traditionelle Keramik-Industrie dieser niederländischen Stadt. Mergelstein, der hauptsächliche Rohstoff für die Herstellung von Keramik, wurde aus dem benachbarten Berg gewonnen. Aber nach 175 Jahren … Weiterlesen
- Futterstoff-Hersteller W.Jähes Ende einer 177 Jahre währenden Familiendynastie! Das Familienunternehmen wurde 1839 als Weberei für hochwertige Seidenstoffe gegründet. 1855 wurden diese Stoffe auf der Weltausstellung in Paris prämiert und das Unternehmen … Weiterlesen
- Hospital C.Bereits seit 2016 steht dieses Krankenhaus leer. Mehr als 50 Jahre war das Hospital Anlaufpunkt für Kranke und Verletzte. Hunderte von Mitarbeitern haben auf den Stationen der Chirurgie, Urologie, Endoskopie … Weiterlesen
- Land van OoitDas Land von Ooit war ein ehemaliger, kleiner Freizeitpark bei unseren Nachbarn in den Niederlanden. Der gesamte Park umfasste anfangs eine Fläche von ca. 34 ha und wurde 1989 gegründet. … Weiterlesen
- Egmond aan ZeeHerrlich! Ein Wochenend-Kurzurlaub in Egmond aan Zee ein absoluter Geheimtipp. Lange Strandspaziergänge, ein weitläufiges Dünengebiet, gut ausgebaute Radwege, Wind, Wasser, Wellen und abends in einer der vielen Strandbuden oder -bars … Weiterlesen
- Sonderausstellung: „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“Eigentlich veröffentliche ich keine Fotos von Ausstellungen, aber für Banksy mache ich gerne eine Ausnahme 😊 Banksy ist wahrscheinlich der berühmteste und mysteriöseste Graffiti-Künstler der Welt und für mich ist … Weiterlesen
- Krankenstation für Jugendliche und KinderBesuch auf einer weiteren Station auf dem weitläufigen Klinikgelände für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik einer Kleinstadt. Diese Station war auch unter dem Namen „Haus 5“ bekannt. Zuletzt wurde diese als Krankenstation … Weiterlesen
- Erlebnispfad Wachtendonk-SüdMal schnurstracks geradeaus, mal schlängelnd – so präsentiert sich die Niers auf ihrem fast 117 km langen Weg durch den Niederrhein bis zur Mündung in die Maas in den Niederlanden. … Weiterlesen
- Wood Art GalleryEin Spaziergang auf dem Gelände der ehemaligen Duisburger Cementwarenfabrik Carstanjen in Krefeld-Hülserberg ist wie ein Abenteuerspielplatz – Ein kostenfreies Kunst-Outdoor-Erlebnis. Die Wood Art Gallery war eine Künstleraktion im Rahmen des … Weiterlesen
- LUMAGICA Hückelhoven 2022Der magische Lichterpark auf der Millicher Halde gehört mittlerweile zu einem jährlichen Highlight in der Hückelhovener Vorweihnachtszeit und hat bereits mehr als 150.000 Besucher begeistert. Insgesamt wurden ca. 350 Lichtobjekte, … Weiterlesen
- Ein Funken Hoffnung 2022Auch in diesem starteten die hiesigen Landwirte wieder zu einem Lichterkonvoi durch Viersen. Was in der Corona Pandemie begann wird weiter von den Landwirten der Region sichtbar gemacht: Ohne Bauern … Weiterlesen
- Herbstzeit an den Krickenbecker SeenImmer wieder schön die Farbenvielfalt im Herbst, meine absolute Lieblingszeit! 🙂 Die Krickenbecker Seen sind durch Abtorfung von Mooren entstandene Seen in Nettetal am linken Niederrhein und ein riesiges Naturschutzgebiet. … Weiterlesen
- Herbstlicher PilzmixImmer wieder im Herbst tauchen sie auf und locken einem dann und wann ein Lächeln hervor: Der herbstliche Pilzmix (allerdings nicht unbedingt zum Verzehr geeignet)!
- Street Art und Graffiti in StavangerStavanger ist nicht nur die viertgrößte Stadt Norwegens, sondern hier findet auch seit 2001 das von Martyn Reed gegründete Nuart Festival statt. Damit ist es das älteste Fest dieser Art weltweit und eine … Weiterlesen
- Stavanger – Viertgrößte Stadt NorwegensAuch wenn es bei meinem Besuch geschüttet hat wie aus Eimern, ist Stavanger einen Besuch wert. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus alt und neu. Ihre Geschichte reicht bis … Weiterlesen
- Ålesund – Wunderschöne Stadt in NorwegenÅlesund ist eine Stadt in Norwegen die auf mehreren Inseln verteilt liegt. Besucher erwartet einzigartige Sehenswürdigkeiten, spannende Aktivitäten und eine eindrucksvolle Innenstadt. Einst war die Hafenstadt eine der größten Fischerei- und Exporthäfen von Norwegen. 1904 zerstörte der Stadtbrand … Weiterlesen
- RUbug – Festival für urbane KunstIm Mai 2022 fand, nach mehr als zehn Jahren des Leerstandes, in der Zeche Westerholt in Gelsenkirchen, das RUbug – Festival statt. Mehr als 60 internationale Künstler*innen aus zehn Ländern … Weiterlesen
- Versunkener AalschokkerDieser versunkene Aalschokker kommt nur bei Niedrigwasser zum Vorschein und zieht die Menschen magisch an. Das Schiff soll ca. 1906 erbaut worden sein. Angeblich ist der Eigentümer bis in die 1990er … Weiterlesen
- Internationale Street Artists auf dem San Hejmo Festival 2022Im letzten Jahr wurde auf dem Gelände des Airport Weeze eine neues Festival geboren – Das Musik- und Kulturfestival „San Hejmo“! Das eintägige Festival bot, neben musikalischen Highlights, eine große … Weiterlesen