Rund um den Dreimühlen Wasserfall

Kurzmitteilung

Eine weitere Wanderung führt zum sogenannten Dreimühlen Wasserfall oder auch als Nohner Wasserfall bezeichnet. Er ist kein klassischer Wasserfall im eigentlichen Sinne, sondern ein wachsender. Was diesen Wasserfall besonders macht, ist seine kontinuierliche Vergrößerung um etwa 12 Zentimeter pro Jahr. Das Wasser transportiert Karbonat, das unter Zusatz von Sauerstoff zu Sintergestein wird. Er ist eine der reizvollen Eifel Sehenswürdigkeiten.

Manderscheider Burgen

Kurzmitteilung

Nur das enge Tal der Lieser teilt die beiden Manderscheider Burgen (Ober- und Niederburg) voneinander und schafft so ein einzigartiges Zusammenspiel von Natur und Kultur. Beide Burgen liegen heute friedlich in der Landschaft. Dies war aber nicht immer so, denn die hier trafen die Herrschaftsbereiche der Manderscheider Grafen und des Kurfürsten von Trier aufeinander.

Rund um das Meerfelder Maar

Kurzmitteilung

Das Meerfelder Maar ist ein Maar am Dorf Meerfeld unweit der Stadt Manderscheid in der Eifel im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Aktuell gilt der Maartrichter als einer der größten in der Eifel. Seit 1986 ist das Maar mit den wechselfeuchten Rändern sowie dem Laubwaldbestand im Maarkessel ein Naturschutzgebiet. In den Sommermonaten verwandelt sich ein Teil des Maares in ein Naturfreibad.

Wanderung durch die Teufelsschlucht zu den Irreler Wasserfällen

Kurzmitteilung

Die Teufelsschlucht in der Eifel ist ein MUSS für jeden Naturliebhaber und ein sehenswertes Naturdenkmal. Sie ist geprägt von meterhohen Felswänden und schmalen Felsspalten aus Sandstein. Die Schlucht entstand während der Eiszeit vor etwa 12.000 Jahren. Von hieraus führt ein Weg zu den berühmten Irreler Wasserfällen. Hierbei handelt es sich um Stromschnellen der Prüm. Auch diese sind, ähnlich wie die Teufelsschlucht, durch Felsstürze während der Eiszeit entstanden. Über den Fluss führt seit 2023 eine Hängebrücke, da die alte Holzbrücke beim legendären Hochwasser 2021 zerstört wurde.

Erlebnispfad Wachtendonk-Süd

Mal schnurstracks geradeaus, mal schlängelnd – so präsentiert sich die Niers auf ihrem fast 117 km langen Weg durch den Niederrhein bis zur Mündung in die Maas in den Niederlanden.

Besonders schön ist der Fluss rund um Wachtendonk – einer kleinen Stadt am nördlichen Niederrhein. Hier starten zwei Rundwanderwege, die entlang von Niers und Nette und ihrem Zusammenfluss entlang führen. Die Erlebnispfade Kulturlandschaft Nord und Süd beginnen beide an der Burgruine Wachtendonk, heute habe ich mich für den südlichen Weg entschieden.

Zypern

Zypern ist die drittgrößte Insel im Mittelmeer und berühmt für ihre Vielseitigkeit und Schönheit. Ihre Lage im östlichen Mittelmeer verleiht ihr perfekte Klimabedingungen für sonnenreiche und warme Urlaubstage.

Obwohl die Insel geteilt ist und die Grenze allgegenwärtig, hat sie in kultureller als auch landschaftlicher Hinsicht zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten … einfach faszinierend!

Siehe auch:

Nikosia – Die letzte geteilte Hauptstadt der WeltAgios Sozomenos, The „sunken“ church – Die versunkene Kirche , Old Theletra, Strandbar

 

Athen – Die Wiege der Demokratie

Die politische Bedeutung der Stadt Athen für Antike wie Moderne ist unbestritten, gilt aber auch bis heute als wahres Zentrum der Kultur. Daher sollte ein Besuch in dieser Stadt gut überlegt sein, denn es gibt viel zu sehen und zu besuchen.

Kaum eine andere Stadt in Europa verfügt über derart viele erhaltene Monumente aus der Antike wie Athen. Neben der Akropolis mit Parthenon und Erechtheion gehören die griechische und die römische Agora mit dem Tempel des Hephaistos und dem Turm der Winde zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten.

Amazonas Impressionen

Mehr als eine Woche bereisten wir den Amazonas. Die Farbenpracht, aber auch die Wäreme und Schwüle brachten die unterschiedlichsten Impressionen an den Tag. Es ist schwer es in Worte, geschweige in Fotos, zu fassen.

Die Dimensionen dieses Stromes sind kaum vorstellbar: Nach Schätzungen wird der Amazonas aus 100.000 Nebenflüssen gespeist, von denen 1.100 größere Flüsse sind, 10 von ihnen würden jeder für sich aufgrund der Länge und der Wassermenge den Rhein in den Schatten stellen. Der Amazonas fließt fast durch den ganzen südamerikanischen Kontinent und bildet das größte Flusssystem der Erde. Das Amazonasgebiet ist weit größer als die Fläche Europas.

 

Altaussee/Steiermark

Ruhe pur erfährt man in den Bergen. In diesem Jahr verbrachten wir den Sommer in Altaussee, einer kleinen Gemeinde im steirischen Salzkammergut in Österreich. 

Die Gemeinde liegt im Bezirk Liezen (Gerichtsbezirk Liezen) und umfasst mit 92 km² große Teile des Ausseerlandes und des Toten Gebirges. Der Ort am Fuße des Losers ist besonders als Kurort bekannt und liegt direkt am Altausseer See.