Herrlich! Ein Wochenend-Kurzurlaub in Egmond aan Zee ein absoluter Geheimtipp. Lange Strandspaziergänge, ein weitläufiges Dünengebiet, gut ausgebaute Radwege, Wind, Wasser, Wellen und abends in einer der vielen Strandbuden oder -bars einkehren. Dieses ehemalige kleine Fischerdorf zählt zu einer der schönsten Dörfchen an der holländischen Nordsee.
Schlagwort-Archive: natur pur
Dunkerque (Dünkirchen) – Drittgrößten Hafen Frankreichs
Dünkirchen ist eine der wichtigsten Hafenstädte Frankreichs. Maritimes Ambiente ist in der Küstenstadt deshalb allgegenwärtig. An Nordfrankreichs berühmtestem Korsaren Jean Bart führt in Dünkirchen kein Weg vorbei genauso wenig wie am hiesigen Rathaus: Der für Nordfrankreich so typische Glockenturm, „Beffroi“ auf Französisch, ist als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Bekannt ist Dünkirchen außerdem als Gedenkort an den Zweiten Weltkrieg: Die unter dem Codenamen „Operation Dynamo“ durchgeführte Evakuierungsaktion ist eine der größten der Geschichte. Mehr als 330.000 eingekesselte alliierte Soldaten wurden damals mit Booten – die meisten davon waren kleine Privatboote – über den Ärmelkanal nach Großbritannien gerettet.
Lyon – die Stadt des Lichts
Lyon, die Stadt zwischen den beiden Flüssen Rhône und Saône, ist nach Paris und Marseille die drittgrößte Metropole Frankreichs. Die Altstadt und ein Teil der Halbinsel Lyon wurden 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders sehenswert sind neben der Altstadt auch das Antike Theater von Fourvière, die Basilique Notre-Dame de Fourvière, Vieux Lyon – eines der größt erhaltenen Renaissance-Viertel Europas, die Kathedrale Saint-Jean und das Geschäftsviertel Presqu’ile mit seinem imposanten Bartholdi-Brunnen. Aber erlebt Lyon einfach selbst! Mit seinen verwinkelten Gassen und imposanten Häusern lädt Lyon zum Schlendern, Shoppen und Verweilen ein.
Ene Besuch em Zoo
… Nä, wat is dat schön, nä, wat es dat schön! 🙂
Ein Querschnitt diverser Besuche im Krefelder Zoo. Der Zoologische Garten beherbergt auf einer Fläche von 14 Hektar ca. 1000 Tiere aus rund 170 verschiedenen Arten. Der Schwerpunkt des Krefelder Zoos liegt u.a. in der Haltung von Menschenaffen, Großkatzen, afrikanischen Savannenbewohnern und tropischen Vogelarten. Für subtropische und tropische Arten stehen dem Zoo drei Warmhäuser zur Verfügung. In der Nacht auf Neujahr 2020 brannte das Affentropenhaus vollständig nieder. Mehr als 50 Tiere starben, darunter auch die hier gezeigten Affen. Aber der Zoo ist bemüht wieder ein neues Affenhaus aufzubauen.
Leipzig – Stadt im Dazwischen
Leipzig ist ein Phänomen – vielfältig und kaum in Worte zu fassen. Die sächsische Metropole hat viele Beinamen. Mal ist sie die Messestadt, Universitätsstadt, Handelsstadt, Stadt der Dichter und Denker, Stadt der Literatur und der Musik, Stadt der Friedlichen Revolution und Stadt der freien Räume oder gar Stadt der coolen Leute.
Die Stadt hat so viel zu bieten, dass es kaum möglich ist, alles bei einem Besuch zu entdecken. Wunderschöne Bauwerke, Schlösser und Herrenhäuser, alte Industriegebäude aus dem 19. und 20. Jahrhundert die eine neue Bestimmung gefunden haben, Brücken, eine wunderschöne Innenstadt samt Altstadt sowie zahlreiche Galerien, Kneipen und Passagen laden zum Verweilen ein. Aber seht selber!
Texel
Die Insel Texel ist die größte und westlichste der Westfriesischen Inseln in der Nordsee und gehört zur Provinz Nordholland. Aufgrund ihrer reichhaltigen Tier- und Pflanzenwelt sowie der unterschiedlichen Freizeitgestaltungen ist Texel ein beliebtes Tourismusziel. Aber Texel hat noch viel mehr zu bieten! Insgesamt sieben Dörfer (Den Burg, De Koog, De Cocksdorp, Oosterend und De Waal, Den Hoorn sowie das kleine Hafenstädtchen Oudeschild) laden zum Verweilen ein. Zudem ist die Insel mit ihrem 30 Kilometer langen Sandstränden ein Paradies für Strandurlauber. Außerdem ist die Insel von Den Helder aus in nur 20 min, mit der Fährgesellschaft Teso, zu erreichen – so schnell schafft man sich Urlaubsfeeling! 🙂
Wahner Heide
Kleine Stippvisite in der Wahner Heide, dem artenreichsten Naturschutzgebiet NRWs. Mit Wahner Heide wird die rechtsrheinische Mittelterrassenlandschaft zwischen dem Mündungslauf der Sieg im Süden und dem der Dhünn im Norden bezeichnet. Ganz ehrlich? Mega schön und ich muss da auf jeden Fall noch einmal hin 🙂
Tierisches 2
Stippvisite im Tiergarten Mönchengladbach Odenkirchen . Zugegeben, der Besuch ist schon etwas länger her, aber dennoch macht es immer wieder Spaß Tier zu fotografieren.
Nikosia – Die letzte geteilte Hauptstadt der Welt
Nikosia oder auch Lefkosia genannt, ist die letzte geteilte Hauptstadt der Welt und bietet dem Besucher ein Blick in unterschiedliche Welten. Zwischen dem türkischen Nord- und dem griechischen Südteil kann man sich ohne Probleme mit seinem Personalausweis bewegen.
Während der Südteil wesentlich moderner erscheint, zeigt sich der Nordteil viel orientalischer – größer könnten die Gegensätze kaum sein. Quirlige Basare, die renovierte Karawanserei oder die Hauptmoschee Selimiye sind nur einige Beispiele dafür. Allgegenwärtig ist die Grenze (die sog. Greenline) die quer durch die Stadt verläuft, der Leerstand sowie die Zeugnisse des damaligen Krieges.
Siehe auch:
Zypern, Agios Sozomenos, The „sunken“ church – Die versunkene Kirche, Old Theletra, Strandbar
Die Welt der Möwen
Jeder kennt sie und entweder mag man sie oder hasst sie wie die Pest, die Möwe. Egal ob groß oder klein, weiß-grau oder schwarz-weiß, sie sind immer und überall. Diese Vögel sind ausgezeichnete Segelflieger, insbesondere bei starkem Wind und vor allem suchen sie den Strand nach Nahrung ab, jagen manchmal anderen Vögeln die Beute ab oder bringen Touristen um ihr Hab und Gut 😉 Aber sie sind schon recht lustig, sodass ich mich nun entschlossen habe eine Galerie sie zu posten.
Noordwijk, Leiden, Lisse und mehr – Provinz Südholland
Viele Jahre mein Ziel, egal zu welcher Jahreszeit, für Kurztrips – Noordwijk in der Provinz Südholland. Einfach nur mal ausspannen und sich in der gemütlichen Umgebung zwischen Noordwijkerhout, Lisse, Leiden, Sandstrand, Meeresrauschen und Möwenschreigeräusch wohlfühlen 🙂
Noordwijk ist seit 150 Jahren ein international bekanntes Seebad und auch international bekannt als „Blumenbadeort Europas“ aufgrund seiner großen Blumenzwiebelfelder. In direkter Umgebung laden zudem Lisse, die Universitätsstadt Leiden zum Verweilen ein. Langeweile gibt es hier nicht und Radfahren ist hier Nationalsport.
Siehe auch:
Halbinsel Walcheren – Provinz Zeeland
Zandvoort – Provinz Nordholland
Südöstliche Grafschaft Kent
Kurzmitteilung
Stippvisite in der südöstlichen Grafschaft Kent, zwischen Folkstone, Dover und dem Badeort Margate. Ein herrliches Fleckchen Erde und bedarf eines neuerlichen Besuches. Wegen seiner Nähe zum europäischen Festland ist der Fährhafen von Dover an der englischen Küste. Aber auch geschichtlich hat die Umgebung viel zu bieten und auch die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite, inkl. Regen.
Las Palmas de Gran Canaria
Las Palmas, die Hauptstadt von Gran Canaria, hat für jeden etwas zu bieten. Insgesamt zieht sich die Stadt über mehr als 4 km und besticht u.a. durch ihre wunderschönen Altstadtviertel Vegueta und Triana, zum Anderen durch das Viertel Santa Catalina zwischen dem Canteras Strand und dem Hafen von Las Palmas. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein ausgedehnter Spaziergang. Viel Spaß bei einer kleinen Bilderreise durch Las Palmas.
Weitere Bildergalerie: Gran Canaria
Zwei-Seen-Runde
Die heutige Route ist ebenfalls eine von insgesamt 8 Touren kreuz und quer durch den Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Die Zwei-Seen-Runde ist mit 6,4 km die kürzeste Strecke und führt entlang des Laarer Baches, vorbei an Feldern, Wiesen und Feuchtgebieten. Der Weg schlängelt sich vorbei am Borner See, durch ein uriges Waldgebiet und trifft anschließend auf die Schwalm und den nahe gelegenen Hariksee.
Herbstliche Wanderung durchs Galgenvenn
Wanderung durchs Schwalmbruch
Die Wanderung durch das Elmpter Schwalmbruch ist eine von insgesamt 8 Touren kreuz und quer durch den Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Jede für sich ist einzigartig und besticht durch ihre charakteristische Eigenschaft, so auch das Schwalmbruch. Hier noch Wirtschaftswald, wenige Meter weiter Urwaldcharakter neben Heidelandschaft und Feuchtwiesen.
Herbstliche Wanderung durchs Galgenvenn
Schwedens Schärengärten
Vielfältige, kahle, felsige bis hin zu grünen, bewohnten und unbewohnten Inseln geben Schwedens Schärengärten einen einzigartigen Charme in Einklang mit der Natur. Mehr als 35.000 Inselchen prägen das Bild der gesamten schwedischen Küste und machen diese dadurch so einzigartig. Bei den hier gezeigten Schären handelt es sich um den Stockholmer Schärengarten. Auf den größeren bewohnten Inseln wie z. B. Sandhamn, Blidö und Utö gibt es Hotels, Ferienhäuser, Restaurants, Yachthäfen, und es werden jede Menge Aktivitäten angeboten. Die meisten Inseln sind klein und unbewohnt und warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden, z. B. mit dem Boot, dem Kanu oder dem Kajak.
Amsterdam – Eine Stadt auf Pfählen
Kurzmitteilung
Ein Wochenende in Amsterdam reicht keinesfalls aus, um diese tolle Stadt kennen zu lernen. Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und pulsierendes Zentrum in der Nacht. Sie ist für ihr künstlerisches Erbe, ein weitreichendes Grachtensystem und ihre schmalen Häuser mit Giebelfassaden bekannt. Radfahren gehört zur Stadtkultur genauso wie die zahlreichen Street Arts und Graffitis und natürlich die Museumsmeile. Lasst euch einfach in dieser wunderschöne Stadt entführen 😉
Siehe auch: NSDM Werft – kultureller Hotspot in Amsterdam
Tallinn – Die bunte Stadt am Meer
Tallinn ist die Hauptstadt von Estland – wunderschön, geschichtsträchtig und vielfältig! Die Stadt wurde im frühen Mittelalter gegründet ist eines der weltweit am besten erhaltenen Stadtzentren aus der Hansezeit.
Die Esten haben es einen interessanten und bunten Mix aus der üppigen Kulturszene und der historischen Umgebung geschaffen. So findet man u.a. moderne Straßenzüge und eine beeindruckende Skyline neben Hinterlassenschaft aus dem Mittelalter und der Sowjetzeit.
Weitere interessante Fotostrecken:
Militärgefängnis Patarei – Gefängnis des Schreckens
Linnahall – Multifunktionshalle
Friedhof der Armeefahrzeuge
Süd-Portugal
Südportugal ist wegen seines mediterranen Klimas und den herrlichen Stränden eines der beliebtesten Urlaubsziele Europas. Es ist schön hier die Seele baumeln zu lassen. 🙂
Die Fotoreise führt euch quer durch die Algarve – von Albufeira über Sagres nach Cabo São Vicente (südwestlichster Punkt des europäischen Festlandes), einem Zwischenstopp im Bergdorf Monchique, weiter in den Osten der Algarve, bis hoch nach Silves. Kilometerlange Steilküsten, idyllische Buchten, romantische Orte – einfach traumhaft!
Sturmtief „Nannette“ tobt in den Niersauen
Sächsische Schweiz
Kurzmitteilung
Kleine Stippvisite im September in der Sächsische Schweiz. Als Sächsische Schweiz wird der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges in Sachsen bezeichnet. Die durch bizarre Felsformen geprägte Landschaft liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Sehr sehenswert, nur leider zu bestimmten Jahreszeiten ziemlich überlaufen.
Kanalinsel Sark
Sark ist die viertgrößte Insel der Kanalinseln. Zur Zeit wohnen hier knapp 600 Einwohner und war bis Ende 2008 Europas letzter Feudalstaat. Kein Autolärm zerstört die Idylle von Ruhe und unberührter Natur. Lediglich ein paar Trecker bringen die Gäste in kleinen Anhängern den steilen Hügel vom Fährhafen hinauf ins Dorf, ansonsten nutzt man Kutschen oder fährt Fahrrad – andere Motorfahrzeuge sind auf der Insel nicht gestattet.
Sark besticht durch eine himmlische Ruhe, traumhafte Buchten mit türkisblauem Wasser, unberührter Natur, Steilhänge und die mit viel Liebe gepflegten privaten englischen Gärten, die man auch besichtigen darf.
Siehe auch:
St. Peter-Ording (SPO)
Immer wieder schön, immer wieder neu entdeckt: St. Peter-Ording auf Eiderstedt! Viele Male war ich bereits hier und die Begeisterung lässt nicht nach … ein Querschnitt aus vielen Jahren soll euch auf den Geschmack bringen 😉
St. Peter-Ording, kurz SPO, liegt direkt an der dt. Nordseeküste. Zu jeder Jahreszeit ist es ein Erlebnis das deutsche Wattenmeer (seit 2009 UNESCO Weltnaturerbe) im Norden zu sehen. Im Herbst sind Sturmfluten zu beobachten, im Winter Eis und Schnee am Strand, der Frühling bringt wunderschöne blühende Salzwiesen und der Sommer den Sonnenschein zum baden.
Die wandernden Sandbänke, die Dünen, die einzigartigen Pfahlbauten und ständig überflutenden Salzwiesen prägen das Landschaftsbild rund um St. Peter-Ording. Der 12 Kilometer lange Strand lädt zum Sonnen, Baden und Entspannen ein. Auch Strand- und Wassersportler haben hier genügend Platz, um sich auszutoben. Das Watt wird zwei mal täglich, alle 6 Stunden, bei Hochwasser überflutet und bei Niedrigwasser freigelegt. Mal eine Wattfläche bis zum Horizont, mal die aufgepeitschte Nordsee: Das ist Natur und Wildnis pur! HERRLICH!
Wien – Die Stadt fürs Leben by night
Zusätzlich zum Album „Wien – Die Stadt fürs Leben by day“ gibt es auch ein paar wunderschöne Eindrücke dieser tollen Stadt bei Nacht.
Gerade in der Vorweihnachtszeit ist das Licht- und Farbenspiel gigantisch. Besonderes die Fahrgeschäfte im Prater erfahren so ihren ganz besonderen Reiz. 😛
Fotogalerie: Wien – Die Stadt fürs Leben by day
Wien – Die Stadt fürs Leben by day
Wien ist, wie es sich für eine Weltstadt gehört: kosmopolitisch, kultureller Hotspot und quicklebendig. Dass Kaiserglanz und Kaffeehausseligkeit überdauerten, macht die Hauptstadt Österreichs umso reizvoller.