Street Art & Graffiti auf Madeira

Auf einer meinen letzten Reisen habe ich in Funchal, der Hauptstadt Madeiras, extrem viele und schöne Street Art Malereien und Graffitis gefunden. Ein wirklich tolles Projekt, denn um die marode Altstadt zu verschönern und wieder attraktiver zu gestalten wurden Künstler aufgerufen Farbe ins Spiel zu bringen. Das Ergebnis dieser bunten Vielfalt wollte ich euch nicht vorenthalten  😉

 

Tennis- und Schwimm-Camp

Ruhig liegt das kleine Tennis- und Schwimm-Camp an einer Steilküste, aber schon seit einiger Zeit dürfte dieser Ort leer stehen, denn es ist bereits alles abmontiert und entsorgt was nicht niet und nagelfest ist. Die Sonne brennt, dennoch musste ich einen kurzen Blick in diese verfallene Sportstätte werfen.

Haus der alten Portugiesin

Was für ein Glückstreffer! Direkt am Straßenrand liegt ein kleines, halb verfallenes Häuschen. Die Neugierde ist natürlich direkt geweckt und ab geht es durch den offenen Seiteneingang. 

Die Küchentüre steht auf und es sieht fast so aus als ob man auf uns gewartet hat. Ein bisschen unbehaglich ist es schon. Die Küche ist vollständig eingerichtet, der Gasherd noch an der Gasflasche angeschlossen  und die Wasserpumpe im Hof wartet darauf bedient zu werden. Ich Schuppen lagern große Mengen Weinflaschen und riesige Fässer mit Essig.

Wir beschließen dem Gebäude einen Besuch abzustatten. Auf dem Wohnzimmertisch liegen zwischen Plastikblumen ein paar Fotos herum und immer wieder ist darauf eine alte Dame zu sehen. Womöglich ist es ihr Häuschen, welches sie wohl zuletzt alleine bewohnt hat. Seltsames Gefühl im Leben einer Person aufzukreuzen und ihr Hab und Gut zu betrachten … 

Immobilienbörse Portugal

Liebe Parallel-Welten Fans, wie bereits angekündigt sind wir unter die Immobilienhändler gegangen.   😉 

Hier finden Sie Häuser, Wohnungen und Grundstücke – zum Kauf und zur Miete (auch provisionsfrei). Von offenen Lofts, über atmungsaktiven Wohnungen,  günstige Pensionen oder Hotels … bei uns werden Sie mit Sicherheit fündig.  Bei uns werden Sie geholfen 😎

Porto – Die heimliche Hauptstadt Portugals

Porto ist die drittgrößte Stadt in Portugal und liegt am Douro vor dessen Mündung in den Atlantischen Ozean. Porto ist eine der ältesten europäischen Städte. Sie ist bis heute eine Handelsstadt mit einer alteingesessenen Kaufmannschaft, in der sich Wirtschaftsmacht und Reichtum konzentrieren. 

Seit Langem sieht sich Porto als heimliche Hauptstadt Portugals, weil sie immerhin die Namensgeberin des Landes ist. In Porto sagt man, dass hier das Geld verdient wird, das in Lissabon mit vollen Händen ausgegeben wird.

Nord-Portugal

Es ist schon ein hartes Los für einen Portugalbesucher, wenn man sich für Lost Places genauso interessiert wie für das Land selber  😎

Nun denn, ich habe den Spagat geschafft und meine Kamera hat die große Anzahl an Fotos verarbeiten können. Ausgangspunkt der Portugaltour in den Norden war Lissabon. Weiter ging es entlang der Atlantikküste zum Cabo da Roca, Santarém, Coimbra, Aveiro, Tomar, Porto und danach wieder zurück nach Lissabon. Viele tolle Erlebnisse und viel Natur säumten den Weg und ich kann jedem nur empfehlen dieses tolle Land einmal selber zu erkunden. 

Lost Places gab es übrigens mehr als genug, aber hätte ich nur annähernd die Hälfte fotografiert, wäre ich wahrscheinlich immer noch unterwegs  😉

Cemitério dos Prazeres – Friedhof der Freuden

Ein Traum für jeden Urbexer! Der Cemitério dos Prazeres in Lissabon wurde im Juni 1833, infolge einer Cholrea-Epidemie, als öffentlicher Friedhof gebaut. Die Epidemie forderte tausende Tode, und zwang die Behörden aus medizinisch-hygienischen Gründen, bis dahin beliebte Begräbnisse neben den meist zentral gelegenen religiösen Einrichtungen nicht mehr zuzulassen. 

Der Name gibt oft Anlass zu Diskussionen: „Cemitério dos Prazeres“ heißt übersetzt „Friedhof der Freuden“. Der Name geht vermutlich auf ein gleichnamiges Anwesen an dieser Stelle zurück, das als Ausflugspark diente in den Jahrzehnten vor dem Friedhofsbau. Die Grabmäler spiegeln sowohl Geschmack als auch materielle Möglichkeiten der Bürger vor allem des 19. Jahrhunderts wieder. 

Lissabon – Die Stadt des Fado und des Lichts

Lissabon – Die westlichste Metropole des europäischen Festlandes und Hauptstadt Portugals! Wer hier hin reist, wird überrascht sein. Ein Streifzug durch die Stadt ist wie eine Reise in einer Zeitmaschine.

So findet man Erinnerungen an die Zeit der Römer, dem Mittelalter oder der Kolonialära im Kontrast zu Neubauten. Alte Krämerläden stehen neben gestylten Cafés und Restaurants, Fischverkäuferinnen zwischen Konsumtempeln und Bürgerhäusern mit Stuckfassaden … kurz gesagt eine interessante Stadt, die in kein Schema passt.