Street Art und Graffiti in Düsseldorf

Kurzmitteilung

Warum in die Ferne schweifen wenn die Kunst direkt vor Ort ist? Düsseldorf – Eine Stadt, die viel Raum für subkulturelle Strömungen lässt, lockt jedes Jahr Künstler*innen jeder Disziplin an: von Graffiti und Streetart über Stickerkunst und Urban Knitting bis hin zu Guerilla Gardening. Nicht erst seitdem der geheimnisumwitterte Streetartist Banksy mit seinen Werken international Spitzenpreise erzielt, wird Urban Art als ernstzunehmende Ausdrucksform verstanden. Hier ein kleiner Auszug aus der Landeshauptstadt Düsseldorf aus den Stadtteilen Flingern, Ober- und Unterbilk sowie Eller.

Siehe auch: Street Art und Graffiti auf der Kiefernstraße (Düsseldorf)

Street Art & Graffiti im LaPaDu

Kurzmitteilung

Warum in die Ferne schweifen wenn das Schöne doch so nah liegt? Mehr durch Zufall bin ich hier an der Emscherhalle im LaPaDu (Landschaftspark Duisburg-Nord) gelandet. Im Außenbereich des ehemaligen Hüttenwerkes befindet sich dieser Hotspot für kreative Sprayer, Künstlerinnen und Künstler. An den Wochenenden ist hier mächtig was los.

Street Art und Graffiti in Manchester

Kurzmitteilung

Manchester entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem wahren Hot Spot für Street Art und Graffiti Künstler. Fast täglich sind kreative Menschen in den Straßen des Northern Quarter unterwegs, um eindrucksvolle Kunstwerke zu schaffen. Das Szeneviertel mit seiner leuchtend bunten Street-Art, unkonventionellen Bars und kleinen Plattenläden bietet alles was das Herz begehrt. Hier gibt es gut besuchte Restaurants und einige der lebhaftesten Konzertstätten der Stadt.

Siehe auch: Manchester – Second City

Urbane Kunst im Duisburger RheinPark

Kurzmitteilung

In unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum liegt der Duisburger RheinPark. Wo sich früher Duisburgs Schwerindustrie befand, befindet sich heute ein riesiges Parkgelände und beliebtes Ausflugsziel. Hier spaziert man gemütlich am Rhein entlang oder trifft sich zu sportlichen Aktivitäten. Auf erhalten gebliebenen Bestandteilen der ehemaligen Industrieanlagen finden sich vielfältige StreetArt und Graffitis.

Rhine Side Gallery

Einfach herrlich! So schön lassen sich Lost Places mit Street Art und Graffiti verbinden 🙂 Die Rhine Side Gallery ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man urbanen Charme in Sommermonaten in eine stilvolle Trendlocation mit Strandatmosphäre verwandeln kann.
 
Insgesamt 15 internationalen Künstler aus neun Ländern tobten sich hier bereits im letzten Jahr, rund um das Areal am Zollhof in Krefeld, auf der unteren Werft aus. Hauswände, Pflastersteine, Mauern, Wände oder Container: der 3D-Kunst sind kaum Grenzen gesetzt. Das Konzept der Stadt Krefeld kam so gut an, dass man es in diesem Jahr einfach wiederholte. Have fun!
 
 
 
 

EAST SIDE GALLERY BERLIN

Kurzmitteilung

Die East Side Gallery ist die wohl längste Open-Air Gallery weltweit und soll als Denkmal für den Fall der Mauer, im Jahre 1990 erhalten bleiben. Auf ihr haben sich insgesamt 118 Künstler aus 21 Ländern verewigt und die Mauer entlang der Mühlenstraße in Berlin-Friedrichshain bemalt haben. Leider waren viele Gemälde durch einen Metallzaun geschützt, aber dennoch fand ich die Werke sehr sehenswert.

Im November 2018 erhielt die Stiftung Berliner Mauer das Mandat für den baulichen Unterhalt des Denkmals East Side Gallery, die Pflege der zugehörigen öffentlichen Grünanlage sowie für die Vermittlung des historischen Erinnerungsortes.

Mehr Informationen zur Stiftung und der East Side Gallery findet ihr HIER!