Der Atlantikwall Raversyde, bestehend aus der Batterie Aachen (Erster Weltkrieg) und der Batterie Saltzwedel-neu (Zweiter Weltkrieg), ist mit über sechzig Bunkern, Gängen, Beobachtungsposten und Geschützstellungen einer der am besten erhaltenen Überreste der deutschen Verteidigungslinie. Im Eingangsbereich können einige restaurierte Sammlungsstücke, darunter eine Chiffriermaschine (Enigma), besichtigt werden. Beide Batterien stehen mittlerweile unter Denkmalschutz.
Die Batterie Aachen, ein einzigartiger Bunkerkomplex aus dem Ersten Weltkrieg, liegt in einem sanften Dünengebiet mit Blick auf das Meer. Die Batterie wurde umfassend und gründlich restauriert und zeigt die faszinierende Geschichte des täglichen Lebens in der Küstenbatterie.
Die Batterie Saltzwedel-neu ist ein Paradebeispiel für den Atlantikwall. Aufgrund seines guten Erhaltungszustands zählt es zu den bedeutendsten europäischen Museen, die sich auf militärische Verteidigung spezialisiert haben.