Achtsam. Aufmerksam. Ausgeglichen. – Das Rauschen der Kleinen Kyll hören. Den Duft des Waldes riechen. Die Schätze der Natur entdecken. Kleine Kostbarkeiten der Natur und achtsame Momente entdecken. Mit allen Sinnen dabei – auf dem Achtsamkeits-Pfad Kleine Kyll.
Schlagwort-Archiv: Kylltal
Wanderung zu den Birresborner Eishöhlen
Kurzmitteilung
Die in der Nähe von Birresborn im Kylltal liegenden Eishöhlen waren einst eine Abbaustätte für Mühlsteine aus Basalt, später wurden sie als natürlicher Kühlschrank genutzt. 🥶 Dort herrscht während des ganzen Jahres eine Temperatur von -1 bis +6 Grad. Ihren Namen verdanken diese tief in den Berg hineinreichenden Höhlen der Besonderheit, dass sich dort nach einem kalten Winter die Eiszapfen, welche sich an den Decken und Böden gebildet haben, bis in den Sommer hinein halten können.
Heute sind sie winterliches Refugium für Fledermäuse und daher aus Artenschutzgründen nur von April bis Oktober geöffnet.