Nur das enge Tal der Lieser teilt die beiden Manderscheider Burgen (Ober- und Niederburg) voneinander und schafft so ein einzigartiges Zusammenspiel von Natur und Kultur. Beide Burgen liegen heute friedlich in der Landschaft. Dies war aber nicht immer so, denn die hier trafen die Herrschaftsbereiche der Manderscheider Grafen und des Kurfürsten von Trier aufeinander.
Schlagwort-Archive: Irrel
Rund um das Meerfelder Maar
Kurzmitteilung
Das Meerfelder Maar ist ein Maar am Dorf Meerfeld unweit der Stadt Manderscheid in der Eifel im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Aktuell gilt der Maartrichter als einer der größten in der Eifel. Seit 1986 ist das Maar mit den wechselfeuchten Rändern sowie dem Laubwaldbestand im Maarkessel ein Naturschutzgebiet. In den Sommermonaten verwandelt sich ein Teil des Maares in ein Naturfreibad.
Wanderung durch die Teufelsschlucht zu den Irreler Wasserfällen
Kurzmitteilung
Die Teufelsschlucht in der Eifel ist ein MUSS für jeden Naturliebhaber und ein sehenswertes Naturdenkmal. Sie ist geprägt von meterhohen Felswänden und schmalen Felsspalten aus Sandstein. Die Schlucht entstand während der Eiszeit vor etwa 12.000 Jahren. Von hieraus führt ein Weg zu den berühmten Irreler Wasserfällen. Hierbei handelt es sich um Stromschnellen der Prüm. Auch diese sind, ähnlich wie die Teufelsschlucht, durch Felsstürze während der Eiszeit entstanden. Über den Fluss führt seit 2023 eine Hängebrücke, da die alte Holzbrücke beim legendären Hochwasser 2021 zerstört wurde.