19. September 2018
Artikel im Viersener Stadt Spiegel zur Eröffnung der alten Papierfabrik mit Ablichtung eines meiner Fotos im Empfangsbereich der P&Z Immobilien GmbH.
Besonderer Dank gilt im Zuge dessen an die Kuratorin Claudia Holthausen von holthausen KFK – KONTAKTE FÜR KULTUR, ohne sie wäre diese Umsetzung kaum möglich gewesen!
Weitere Fotos:
Alte Wellpappenrohpapierfabrik
Impressionen von der 7. urbEXPO, Europas größte Fotografieausstellung zu den Themen Verlassene Orte und Ästhetik des Verfalls.
19 Fotografen und Fotografinnen sind mit ihren Bildserien, die in Amerika, Asien und Europa entstanden sind, vertreten: Andrea Bienert, Kathrin Broden, Oliver-Parviz Engel,
Thomas Gerwert, Katharina Haney, Marion Kehren, Sebastian Klaffka, Rainer Moor, Mona Moraht, Erik Oettinghaus, Jens Perkiewicz, Olaf Rauch, Kristina Salm, Frederik Schildberg, Christian Schmöger, Frank Schreier, Ivo Stalder, Nicole Staniewski und Iris
Wieschermann.
Fotos von Katrin Müller und Annika Fütterer
Mehr Informationen unter: http://www.urbexpo.eu
Zum zehnjährigen Bestehen des Brüggener Büchermarktes gab es eine Foto-Sonderausstellung. Mit dabei waren die Fotokünstler Margret Binzen aus Kempen, Thomas Gerwert (thomas gerwert photography) aus Meerbusch sowie Marion Kehren (parallel-welten) und Katrin Müller (kapixblog) aus Viersen. Uwe Peter aus Viersen, Jutta Frings aus Anrath, sowie Rebecca Waddey und Johnny Lennartz aus Viersen präsentieren die Bereiche Kunst und Buchkunst. Für die musikalische Unterhaltung von 14 bis 17 Uhr sorgt der Solosaxofonist Uwe Krumbiegel.